Kleine Wildkräutertour

ESSBARE WILDPFLANZEN UND HEILKRÄUTER - ENTDECKEN UND SAMMELN LERNEN

Hast du schon einmal Brennnesselsuppe probiert oder gewusst, dass der Gundermann mit Schokolade wie ein „After Eight von der Wiese“ schmeckt? Bei der zweistündigen Kleinen Kräutertour tauchst du mit uns in die Welt der Wildpflanzen ein. Gemeinsam erkunden wir die Pflanzenvielfalt der Umgebung und entdecken essbare und heilsame Wildkräuter. Du lernst sie sicher zu bestimmen und erfährst spannende Details zu ihrer Verwendung in der Küche und Hausapotheke.
 

ENTDECKE DIE VIELFALT VOR DEINER HAUSTÜR

Die Kleine Kräutertour ist ideal für alle, die einen Einblick in die Welt der Wildpflanzen bekommen möchten – kompakt, informativ und praxisnah. Lass dich von der Vielfalt der Natur inspirieren und nimm erste Tipps und Ideen für die Verwendung von Wildpflanzen mit.
 

DAS ERWARTET DICH:

  • Bestimmen und Sammeln: Wir entdecken gemeinsam typische Wildpflanzen der Region und besprechen ihre Erkennungsmerkmale.
  • Kräuterwissen kompakt: Du erfährst, wie Wildkräuter in der Küche oder als Hausmittel verwendet werden können.
  • Tipps für die Praxis: Wann und wo sammelst du am besten? Wie verarbeitest du die Pflanzen zu Hause? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhältst du direkt vor Ort.
     

DEIN EIGENES KRÄUTERPRODUKT

Während der Tour kannst du ein eigenes Produkt herstellen – z. B. ein Kräutersalz oder einen Kräuteressig. So nimmst du nicht nur Wissen, sondern auch ein Stück Natur mit nach Hause.
 

ECKDATEN 2 Stunden Kräutertour:

  • Fachliche Anleitung zum richtigen Erkennen und Sammeln von Wildpflanzen in der Natur
  • Vorstellung von mind. 7 Pflanzen, Rezepten, Tipps & Tricks zum Sammeln
  • Zum Mitnehmen: ein selbst gemachtes Produkt, z. B. Kräuteressig oder Kräutersalz (die Referentin plant dies)
  • digitales Handout mit Sammelhinweisen, Literaturempfehlungen und drei Basisrezepten
  • 25,00 € pro Person, Kinder unter 12 Jahre kostenlos (2 Kinder pro Führung! Wenn ausgebucht, bitte Rücksprache halten und nicht einfach unabgesprochen kommen - die Gruppengröße ist begrenzt)


Was du mitbringst?

Ein paar Stunden Zeit, Neugierde, wetterangepasste Anziehsachen, Wasser für unterwegs und deine Fragen!

 

P. S. dies ist keine Wildkräuterwanderung! Sondern eine kleine, gemütliche Kräutertour. Wenn du eine echte Wildkräuterwanderung erleben willst, dann komm mit uns ins Bergische Land oder die Eifel zur Großen Wildkräuterwanderung.



Referentinnen: Tine Knauft, Michelle Busch, Bianca Effertz oder Pia Bergrath, zert. Kräuterpädagoginnen, www.wildesgruen.de


Nächste Termine

Sonntag, 27. April 2025, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr


Samstag, 10. Mai 2025, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr


Freitag, 23. Mai 2025, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr


Freitag, 06. Juni 2025, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr


Samstag, 21. Juni 2025, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr


Samstag, 21. Juni 2025, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr


Samstag, 12. Juli 2025, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr


Donnerstag, 24. Juli 2025, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr


Sonntag, 17. August 2025, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr


Samstag, 30. August 2025, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr


Samstag, 13. September 2025, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr


Sonntag, 28. September 2025, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr


Samstag, 18. Oktober 2025, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr


Zur Anmeldung
Impressum | Datenschutz